Lade...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Schauen Sie ob Sie die Antwort in unseren FAQ finden, oder rufen Sie uns an.

Sie haben neu die Möglichkeit über die Internetplattform Medicosearch online einen Termin zu vereinbaren. Buchen Sie hier einen Termin.

Kosten für Selbstzahler CHF 25.00 – für Personen mit erhöhtem Komplikationsrisiko, wird die Impfung vorbehaltlich des Selbstbehalts von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Bundesamt für Gesundheit BAG.

Möchten Sie einen fixen Termin vereinbaren, besteht die Möglichkeit Ihren Arzt zu wählen. Kommen Sie als Walk-in Patient zu uns, werden Sie vom nächsten freien Arzt der Allgemein-Inneren Medizin behandelt.

Genau zu definieren wieviel eine Behandlung kostet ist sehr schwer. Sind weitere Abklärungen nötig, benötigen Sie Labor oder Röntgen oder Medikamente usw. Aus diesen Gründen ist es für uns nicht möglich eine Schätzung abzugeben, wieviel eine Konsultation kostet.

Am einfachsten verlangen Sie bei uns am Empfang (persönlich, per E-Mail oder per Telefon) einen Online-Praxiszugang. Wir werden Ihnen den Zugang einrichten und Sie erhalten per Mail Ihre Zugangsdaten, die Sie nach dem ersten Einloggen ändern können. In einem weiteren Mail erhalten Sie den Aktivierungscode. Mit dem ersten Einloggen über diesen Link ist die Onlinepraxis für Sie aktiviert. In den folgenden Tagen erhalten Sie von uns den Nutzungsvertrag, den Sie bitte unterzeichnet an uns zurücksenden mögen. Der Nutzungsvertrag enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie können sich unter www.medixnotfallpraxis.onlinepraxis.ch als neuer Benutzer anmelden und uns den unterzeichneten Nutzungsantrag per Post zusenden oder in der Praxis vorbeibringen.

Alle Assura versicherten Patienten müssen Ihre Behandlung vor Ort bezahlen.

Grundsätzlich muss jeder Patient, der keine Versicherungskarte bei sich hat, die Behandlung gleich bar oder mit Karte bezahlen.
Dies gilt auch für Leistungen, die nicht über die Krankenkasse verrechnet werden können wie zum Beispiel verkehrsmedizinische Untersuchungen, Tauchformulare usw.

Einen Unfall müssen Sie Ihrem Arbeitgeber melden. Dieser wird mit Ihnen eine Unfallmeldung ausfüllen.
Dazu benötigen wir einige Angaben. Bitte klicken Sie hier für das Formular.
Wichtig ist, dass alle Angaben vollständig und korrekt ausgefüllt sind.